Unkrautvertilgung

Unkrautvertilgung
Ụn|kraut|ver|til|gung, die: vgl. ↑Unkrautbekämpfung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acker-Gelbstern — (Gagea villosa) Systematik Monokotyledonen Ordnung: Lilienartige (Liliales) …   Deutsch Wikipedia

  • Chemin de fer Orbe-Chavornay — Chavornay–Orbe Fahrplanfeld: 211 Streckenlänge: 3,898 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrplanfeld 211 — Chemin de fer Orbe Chavornay Triebwagen Be 2/2 zwischen Chavornay und Orbe …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrplanfeld 651 — Typische Trassierung der Seetalbahn direkt neben der Strasse (Beinwil am See). Die Seetalbahn ist eine einspurige Eisenbahnstrecke in der Schweiz. Sie führt von Emmenbrücke bei Luzern nach Lenzburg. Ausserdem gehörte zu ihr noch die mittlerweile… …   Deutsch Wikipedia

  • Gagea villosa — Acker Gelbstern Acker Gelbstern (Gagea villosa) Systematik Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Orbe-Chavornay — Chemin de fer Orbe Chavornay Triebwagen Be 2/2 zwischen Chavornay und Orbe …   Deutsch Wikipedia

  • Seetalbahn — Emmenbrücke–Lenzburg (–Wildegg) Fahrplanfeld: 651 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15000 V, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 38 ‰ Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Behacken — (Hacken, Hackkultur), Lockerung des Bodens unter gleichzeitiger Unkrautvertilgung zwischen weitgebauten Pflanzen, Rüben, Kartoffeln, Mais (Hackfrüchten, s. d.), auch weitgedrilltem Getreide während des Wachstums, um die Entwickelung der Pflanzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sprengwagen — Museal erhaltener Sprengwagen der Bogestra, Baujahr 1914 Sprengwagen, seltener auch Wassersprengwagen, Spritzwagen oder Wasserspritzwagen genannt, sind kommunale Sonderfahrzeuge zur Bewässerung städtischer Straßen. Es gibt sie sowohl auf Basis… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasen — Rasenplatz; Grasnarbe; Grün; Grünfläche; Weide; Gras; Wiese; Fußballplatz * * * ra|sen [ ra:zn̩]: 1. <itr.; ist (ugs.) sich ([wie] in großer Eile) sehr schnell fortbewegen; mit sehr hoher Geschwindigkeit [irgendwohin] fahren, laufen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”